





Bio Haferdrink 8 x 1 l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Natürlich-süß im Geschmack
- Ohne jegliche Zusätze
- Laktosefrei
- Aus kontrolliert biologischem Anbau
- Vegan
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 9-10 Werktage
Alles zu Bio Haferdrink 8 x 1 l
Du suchst eine pflanzliche Alternative zu Kuhmilch für Dein Porridge, Deinen Shake, im Kaffee oder zum pur Trinken? Dann schnapp dir unseren Haferdrink!
Haferdrink ist heutzutage ein Must-Have in vielen Cafés und aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Und für alle Schaum-Fans: Der Drink lässt sich gut aufschäumen.Durch seine natürliche Süße wird zudem kein zusätzlicher Zucker benötigt.
Unser Haferdrink ist 100% pflanzlich und somit optimal für eine vegane und laktosefreie Ernährung geeignet.
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 154 / 37 |
Fett | 1,2 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 5,6 g |
davon Zucker | 4,4 g |
Ballaststoffe | 0,9 g |
Eiweiß | 0,4 g |
Salz | 0,1 g |
Artikel-Nr. | DRINK_004 |
Herkunft | Finnland, Lettland, Estland, Litauen. |
Inhalt | 8 l |
Marke | KoRo |
EAN | 4260654785784 |
Datenblatt | Spezifikation |
Öko-Kontrollstelle | IT-BIO-009 |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9, 10115 Berlin |
Lagerung | Kühl und trocken lagern, fern von direktem Sonnenlicht. |
Zutaten | Wasser, HAFER* (10%), Sonnenblumenöl*, Meersalz. *Aus kontrolliert biologischem Anbau |
Kreuzkontamination | Enthält GLUTEN. |
Verkehrsbezeichnung | Ungesüßter Bio Haferdrink |
Bio Herkunft | EU-Landwirtschaft |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller-Fotos |
Die Preisentwicklung von Bio Haferdrink 8 x 1 l
⭐️ |
|
||||
|
-
Was ist der KoRo Preisgraph?
In der Grafik kannst Du den Preis pro Grundeinheit (meist 100g) sehen. Zusätzlich erfährst Du via Klick auf die Infokreise den Grund für eine Preissenkung oder -steigerung. -
Wieso schwankt der Preis?
Die meist jährlichen Rohstoffernten haben Einfluss auf das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am Markt. Bei schlechter Ernte müssen auch wir einen höheren Preis für Rohstoffe zahlen. Durch den starken Einfluss von externen Faktoren wie Wind & Wetter, Klima und Naturereignisse auf die Ernte, lehnen wir ernteübergreifende Langzeit-Kontrakte mit unseren Produzenten ab. -
Wieso kommuniziert KoRo Preisänderungen?
Die offene Kommunikation ist uns bei KoRo besonders wichtig und deshalb auch Teil unserer Vision. Aus diesem Grund möchten wir Dich auf dem Laufenden halten, was die Entwicklung unserer Preise angeht. So ermöglicht der KoRo Preisgraph einen transparenten Einblick in die Produktpreisentwicklung über Zeit.
Der KoRo Preis-Letter
* Keine Weitergabe von Daten an Dritte, jederzeit Abbestellung möglich.

Bio Haferdrink 8 x 1 l - Ein Blick hinter die Kulissen

Anbaugebiete des Hafers
Die Aussaat findet meist bereits Anfang März statt. Ein Sprichwort lautet hier: Je früher desto besser! Anbaugebiete des Hafers sind Irland, Deutschland, Schottland, Wales, Nordfrankreich, Südschweden, aber auch Nordamerika und Westasien.

Die Haferpflanze
Hafer ist ein absolutes Sommergetreide und ziemlich frostempfindlich. Die Blütezeit der Pflanze ist zwischen Juni und August. Eine Auffälligkeit der Haferpflanze sind ihre hängenden Rispen am Getreidehalm.

Sommerzeit ist Erntezeit
Die Erntezeit beginnt meistens ab Mitte August. Die Haferpflanze kann aber auch, wenn die Witterung gut verlief, schneller heranwachsen.

Vom Körnchen zur Flocke
Haferflocken werden aus dem vollen Korn der Saat-Hafer hergestellt. Der Kern wird entspelzt und kurz mit feuchter Wärme behandelt. Das Ziel ist dabei, die Enzyme des Hafers zu inaktivieren. Zum Schluss kommt das Korn in die Presse – und wird schließlich zur Flocke.

Fermentationsphase - Vom Brei zum Drink
Im Grunde werden zur Herstellung des Haferdrinks nur Haferflocken mit Wasser vermengt. Im Anschluss wird das Gemisch püriert, mit Enzymen versetzt und erhitzt. Dieser Vorgang wird auch Fermentierung genannt. Die Enzyme spalten die Stärke der Haferflocken in kleine Einzelteile. Das Öl, das hinzugefügt wird, dient als Emulgator und sorgt für die cremige Konsistenz. Der letzte Schritt ist das Filtern des Breis. Die Hafermilch kommt nun in ihre Packung und macht sich auf den Weg zu Dir!
Bio Haferdrink 8 x 1 l - passende Blogeinträge
Alle Fragen zu Bio Haferdrink 8 x 1 l
Was ist das Besondere am Bio Haferdrink?
Unser Haferdrink stammt aus biologischem Anbau und bietet Dir als Getreidedrink viele Möglichkeiten zur Verwendung. Auf pflanzlicher Basis hergestellt, ist er ideal geeignet für Milcheiweißallergiker oder Menschen mit einer Laktoseintoleranz. Durch sein mild-getreidiges Aroma ist unser Haferdrink vielseitig einsetzbar und eignet sich zum Kochen, Backen oder als Milchersatz in Deinem Kaffee.
Wie lange ist der Haferdrink haltbar?
Ungeöffnet ist unser Haferdrink 14 Monate haltbar. Sobald Du die Verpackung geöffnet hast, solltest Du den Drink kühl lagern und innerhalb der nächsten Tage verbrauchen.
Wirkt Haferdrink auf die Verdauung?
Wer in durchschnittlichen Mengen Haferdrink verzerrt, braucht sich generell keine Sorgen um eine abführende Wirkung machen.
Ist der Haferdrink glutenfrei?
Generell sind Haferflocken glutenfrei. Doch bei der Produktion werden diese oftmals in den gleichen Produktionshallen verarbeitet wie anderes Getreide, welches wiederum Gluten enthält. Aus diesem Grund dürfen wir auch unseren Haferdrink nicht als glutenfrei bezeichnen.
Enthält der Haferdrink Zucker?
Ganz ohne Zucker ist unser Haferdrink zwar nicht, da Hafer von Natur aus Zucker enthält. Allerdings fügen wir keinen Gramm Zucker hinzu! Unser Haferdrink ist also völlig ungesüßt.
Ist der Haferdrink vegan?
Ja, wir verzichten bei unserem Haferdrink auf jegliche tierische Inhaltsstoffe. Deshalb ist unser Haferdrink vegan und ist ein super Ersatz für Kuhmilch.
Kann man Haferdrink auch selbst herstellen?
Wenn alle Vorräte aufgebraucht sind kannst Du Dir mit ein wenig Geduld auch Haferdrink selber machen. Wir haben es für Dich ausprobiert und haben hier ein einfaches Rezept für Haferdrink für Dich abgetippt!
.Wie viele Kalorien hat der Haferdrink?
Pro 100 ml hat unser Haferdrink 37 Kalorien. Alle weiteren Nährwerte des Haferdrinks findest Du auf der Produktseite bei den Produktinfos
Darf mein Baby den Haferdrink trinken?
Theoretisch können Babys auch etwas vom Haferdrink trinken. Allerdings sollte dies eher die Ausnahme sein und das Kind sollte nicht ausschließlich mit Haferdrink anstelle von Muttermilch oder speziell für Babys entwickelter Nahrung ernährt werden.
Das sagen andere über Bio Haferdrink 8 x 1 l
1 Bewertungen


Ware gut, Service nicht.
Bin sehr zufrieden mit der Ware und der Qualität. Auch die Preise sind ok. Sehr enttäuscht bin ich vom Kundenservice. Mein bestellter und bezahlter Pack „geile Schnitte“ wurde nicht geliefert. Auf Nachfrage sollte der Preis erstattet werden- ist nicht geschehen. Meine versehentlich falsch ausgefüllte Reklamation sollte gelöscht werden (telefonische Zusage), damit ich die fehlende „geile Schnitte“ korrekt reklamieren kann, ist auch nicht passiert. Bin echt enttäuscht!

Alle Kommentare zu"Bio Haferdrink 8 x 1 l"
Ware gut, Service nicht.
Bin sehr zufrieden mit der Ware und der Qualität. Auch die Preise sind ok. Sehr enttäuscht bin ich vom Kundenservice. Mein bestellter und bezahlter Pack „geile Schnitte“ wurde nicht geliefert. Auf Nachfrage sollte der Preis erstattet werden- ist nicht geschehen. Meine versehentlich falsch ausgefüllte Reklamation sollte gelöscht werden (telefonische Zusage), damit ich die fehlende „geile Schnitte“ korrekt reklamieren kann, ist auch nicht passiert. Bin echt enttäuscht!

