
Mmmmmmh! Die sind lecker – versprochen!
Hast du schon mal mit Hülsenfrüchten gebacken? Das klappt echt richtig gut! Hülsenfrüchte sind ein super Eiweiß Lieferant. Ebenso haben sie viele Ballaststoffe und sättigen schnell – warum also nicht versuchen mit ihnen zu backen?
„Schmeckt der Kuchen dann nicht nach den Hülsenfrüchten?“
Nein – denn sie haben nur einen schwachen Eigengeschmack. Kichererbsen, weiße Bohnen und Kidneybohnen eignen sich hervorragend.
Für eine Auflaufform benötigst du:
350g abgetropfte Kichererbsen, 100g Mandelmehl, 80g zum Backen geeignetes Protein > wenn du kein Protein zuhause hast kannst du die Menge auch durch Mandelmehl ersetzen, ½ TL Vanille, 1TL Natron, 1TL Backpulver, 1 Prise Salz, 2 Eier, 2-3EL Haselnussmus, 50g Erythrit (wenn du sie ohne Protein machst solltest du ~100g Erythrit nehmen), 1 Hand Haselnüsse, 2 EL zuckerfreie Schokodrops.
-Nachdem die Kichererbsen gut abgetropft sind können sie mit einem Schluck Milch fein püriert werden. Es sollte wirklich eine einheitliche Masse entstehen.
- Eier trennen. Eigelb gemeinsam mit dem Nussmus unter die Kichererbsencreme heben.
- Alle trockenen Zutaten (Mandelmehl, ggf. Protein, Backpulver, Natron, Erythrit) miteinander vermengen.
- Das Eiweiss mit 1 Prise Salz steifschlagen.
- Mit einer Küchenmaschine oder den Knethaken deines Handrührgerätes die Creme mit den trockenen Zutaten verkneten. Nach und nach etwas Milch dazugeben. Die Masse sollte fest aber cremig sein.
- Nun das Eiweiss, 1EL Schokodrops und gehackte Haselnüsse ganz vorsichtig unterheben.
- Alles in eine leicht gefettete Backform geben, glatt streichen, die restlichen Schokodrops darübergeben und im vorgeheizten Backofen (180 O/U) etwa 30-35Min. backen.
- In der Form auskühlen lassen, in Stücke schneiden und genießen!