Kurkuma Kapseln 72 g (120 Stück)
Dieses Produkt trifft voraussichtlich am 06.09.2022 ein. Das Datum kann um 1-2 Tage abweichen.
Jetzt kaufen: Kurkuma Kapseln 72 g (120 Stück)
Geballte Power in einer Kapsel! Während Dein Nachbar sich seinen Kurkuma Shot noch mit Pfeffer nachwürzt und ihn danach mit zugehaltener Nase runterspült, hast Du es bald viel einfacher. Denn wir vereinen Kurkuma und Pfefferextrakt in einer Kapsel.
So kannst Du Deinen Tag ganz ohne grässlichen Nachgeschmack starten.
Warum Kurkuma-Kapseln und nicht einfach pure Kurkuma Tabletten?
Ganz einfach: Die Wirkung von Kurkuma Kapseln wird durch Pfefferextrakt noch verstärkt. Unser Körper kann den aktiven Inhaltsstoff von Kurkuma, Curcumin, nur schlecht absorbieren. Hier hilft die in schwarzem Pfeffer enthaltene bioaktive Verbindung Piperin.
Wer die beiden Gewürze also schon fleißig in der Küche lieben gelernt hat, der kann nun die Power Kombi von Kurkuma und Pfefferextrakt in Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel ausprobieren.
Dosierung der Kurkuma-Kapseln
Die Verzehrsempfehlung für Kurkuma-Kapseln lautet alle 2 Tage eine Kapsel mit viel Flüssigkeit einzunehmen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge der Kurkuma-Kapseln darf nicht überschritten werden. Kurkuma-Kapseln sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Bitte bewahre die Kurkuma-Kapseln außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Inhaltsstoff |
Menge |
% NRV* |
Kurkuma Extrakt |
360 mg |
- |
davon 95 % Curcumin |
342 mg |
|
Kurkuma Pulver |
120 mg |
|
Pfefferextrakt |
4,2 mg |
- |
* % der Referenzmenge (NRV), gemäß VO (EU) NR. 1169/2011/
Produktnummer: | KAPSEL_001 |
---|---|
Herkunft | China |
Inhalt | 0.072 kg |
Hersteller | KoRo |
EAN/GTIN | 4260654781830 |
Datenblatt | Spezifikation |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Hauptstraße 26, 10827 Berlin |
Lagerung | Trocken, bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt lagern. Nach dem Öffnen innerhalb von 8 Monaten aufbrauchen. |
Zutaten | Kurkuma Extrakt, Kurkuma Pulver, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), Pfefferextrakt |
Kreuzkontamination | Keine Allergene enthalten gemäß EU-VO 1169/2011. |
MHD | 16.05.2025 |
Verkehrsbezeichnung | Nahrungsergänzungsmittel mit Kurkuma Extrakt |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller herunterladen |

Kurkuma – die gelbe Wurzel
Spätestens mit dem Getränk Kurkuma-Latte ist die gelbe Wurzel ins Rampenlicht gerückt worden. Was das Gewürz alles kann und wie Du es an- und verwendest, ver...

Food Trends 2019
Das neue Jahr ist da und bringt eine Bandbreite an neuen Food Trends mit sich. Was uns 2019 erwartet zeigen wir Dir in diesem Artikel.

Goldene Kurkuma-Milch
Was für eine tolle intensive Farbe dieser Drink hat. Ein fantastisches Heißgetränk für kuschelige Abende.
Sorten & Herkunft

Das Erode Kurkuma zeichnet sich durch eine gold-gelbe Farbe aus. Es stammt aus dem Bundesstaat Tamil Nadu in Indien und der Kurkumagehalt liegt zwischen 2,5 % und 4,5 %.
Land | Tonnen |
---|---|
Indien | 858000 |
China | 88000 |
Myanmar | 44000 |
Nigeria | 33000 |
Bangladesch | 33000 |
Kurkuma gehört zur Familie der Ingwergewächse und stammt zu 90 % aus Indien. Dort wird er nicht nur vorwiegend angebaut, sondern findet auch die häufigste Verwendung für verschiedene Gerichte. Kurkuma ist ein wichtiger Teil der indischen Kultur und wird auch für religiöse Rituale, als Kosmetik oder zur Färbung benutzt. Neben Indien sind weitere Anbauländer: China, Myanmar und andere südostasiatische Länder. Weltweit gibt es über 400 Sorten der Kurkuma-Pflanze.
Herstellung

Aber nur, wenn sie besonders delikat aussehen. Dieses Mal haben wir uns für Dich auf die Suche nach dem besten Kurkuma gemacht und uns durch das Gewürz-Angebot getestet. Der Sieger schmeckt nicht nur lecker, sondern musste auch nicht so schnell blinzeln wie wir.

So sieht die Kurkuma-Pflanze aus. In Indien ist sie schon seit mindestens 4000 Jahren der Renner: Ob als Farbstoff oder Gewürz, die Knolle wird dort für viele Dinge verwendet.

Die leuchtend orangene Farbe hat die Knolle dem Farbstoff Curcumin zu verdanken. Er sorgt auch für die typische Farbe im Curry, denn das besteht häufig zum großen Teil aus Kurkuma.

Ein gutes Produkt hat auch schöne Fotos verdient. Da Kurkuma aber von Natur aus besonders fotogen ist, war das Shooting diese Mal ein Klacks.

Mit Kurkuma kann man viele Köstlichkeiten zaubern - auch leckere Drinks. In unserem Food Journal findest Du ein paar unserer Kurkuma-Highlights.
So hat sich der Preis über die Zeit entwickelt
Alle Angaben ohne Gewähr!
Anmelden
Klare kaufempfehlung
Kann noch nicht viel dazu sagen, Preis ist jedenfalls super.
-
-
-
-
Ich nehme die Kapseln ganz frisch ein,
Ich nehme die Kapseln ganz frisch ein, hatte bisher andere Kurkuma Kapseln. Praktisch finde ich die geringe Dosierung mit einer Kapsel - dennoch ein kleiner Knackpunkt: ich muss genau auf den 2-Tages Rhythmus achten.
Spar' Dir die Versandkosten! 🤑
Solange neue Produkte noch keine hübschen Fotos haben, sparst Du die Versandkosten. Probier' was Neues!