Jetzt kaufen: Natives Bio Rapsöl 1 L
Wir haben Olivenöl, Kokosöl, Kürbiskernöl, Schwarzkümmelöl, Walnussöl, Hanföl und sogar MCT-ÖL im Sortiment, aber nicht den Klassiker Rapsöl? Unfassbar, oder? Finden wir auch und mussten das daher schleunigst ändern! Neben Sonnenblumenöl (Spoiler: welches wir auch ab sofort parat haben) ist Rapsöl ein Favourite in vielen Küchen und zählt nicht umsonst zu den beliebtesten Speiseölen in deutschen Haushalten. Ab sofort kannst Du Dir 1 Liter natives Rapsöl in bester Bio Qualität in unserem Online-Shop bestellen und Deine Speisen mit Deutschlands öligem Everybody’s Darling verfeinern. Natives Bio Rapsöl jetzt kaufen!
Natives Rapsöl vs raffiniertes Rapsöl
Rapsöl ist nicht gleich Rapsöl. Grundsätzlich erfolgt die Unterteilung von Speiseölen in “nativ” und “raffiniert”. Als “nativ” oder “kaltgepresst” bezeichnet man Öle, die ohne Wärmezufuhr aus Kernen, Samen oder Früchten einer Pflanze gewonnen werden. Native Öle weisen aufgrund der schonenden Gewinnung meist eine höhere Qualität auf, da Geschmacksstoffe und Vitamine besser erhalten bleiben. Sogenannte “raffinierte Speiseöle” hingegen werden durch Warmpressung gewonnen. Das gewonnene Öl wird im Anschluss von unerwünschten Begleitstoffen gereinigt (raffiniert). Durch diesen Prozess können Vitamine sowie das natürliche Aroma verloren gehen. Daher schmecken raffinierte Öle im Gegensatz zu nativen Ölen eher geschmacksneutral. Da native Öle eine geringere Hitzebeständigkeit aufweisen, eignen sie sich vorrangig zum Verfeinern von kalten Speisen, punkten aber im Gegenzug mit ihrem natürlichen Aroma. Solltest Du auf der Suche nach einem Öl mit einer hohen Hitzebeständigkeit sein, solltest Du unbedingt einen Blick auf unser Bio Brat- und Backöl werfen.
Wie verwende ich das native Rapsöl von KoRo?
Wenn Du den vorherigen Abschnitt fleißig gelesen hast, ist Dir bestimmt klar, dass sich unser kaltgepresstes Rapsöl (übrigens auch bekannt als “Rüböl”) nicht allzu gut zum Braten eignet. Aufgrund der geringen Hitzebeständigkeit zersetzt sich das Öl sehr schnell bei hohen Temperaturen und raucht in der Pfanne. Allerdings kannst Du unser natives Rapsöl wunderbar zum Verfeinern von Gerichten und zum schonenden Dünsten von Gemüse verwenden. Unser Rapsöl passt unter anderem hervorragend in cremige Dips und leckere Dressings für knackige Salate. Aber auch unsere vegane Mayonnaise wird aus Rapsöl hergestellt. Selbst an die perfekte Lagerung und Aufbewahrung haben wir natürlich gedacht: In unserem Ölspender kannst Du das Öl super portionieren.
Natives Rapsöl in der 1 Liter-Flasche kaufen
Feines, kaltgepresstes Rapsöl aus Bio Rapssamen ist ein Muss in jeder Küche. Auch wenn es auf den ersten Blick im Gegensatz zu anderen Ölsorten eher “unspektakulär” zu sein scheint, ist das pflanzliche Öl ein Allroundtalent, dass nicht umsonst den Status als eines der populärsten Speiseöle Deutschlands trägt. Kaufe unser natives Bio Rapsöl und überzeuge Dich selbst vom Geschmack des gelben Küchenhelfers.
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 3394 / 826 |
Fett | 92 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 7.3 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Produktnummer: | OEL_027 |
---|---|
MHD | 05.05.2024 |
Herkunft | Europa |
Herkunft (Verarbeitung) | Deutschland |
Bio Herkunft | EU-Landwirtschaft |
Inhalt | 1 L |
Hersteller | KoRo |
EAN/GTIN | 4260718292050 |
Datenblatt | Spezifikation |
Öko-Kontrollstelle & Bio-Herkunft |
|
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen |
KoRo Handels GmbH Hauptstraße 26, 10827 Berlin |
Lagerung | Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern. |
Zutaten | 100 % Rapssamen* *aus biologischer Landwirtschaft |
Kreuzkontamination | Kann SESAM enthalten |
Verkehrsbezeichnung | Bio Rapsöl nativ |
Etikettenhinweis | Zutaten, Nährwerte und Verpackung können abweichen. Für korrekte Informationen schau bitte in die Produktbeschreibung. |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller herunterladen |
Natives Bio Rapsöl 1 L | Bio Brat- und Backöl 1 L | Natives Bio Sonnenblumenöl 1 L | |
Bewertungen | |||
Preis | CHF 11.50 | CHF 7.25 | CHF 11.50 |
Artikelnummer | OEL_027 | OEL_031 | OEL_029 |
Zutaten | 100 % Rapssamen* *aus biologischer Landwirtschaft | 100 % Sonnenblumenöl** aus biologischer Landwirtschaft | 100 % Sonnenblumenöl**aus biologischer Landwirtschaft |
Kauf Argumente | Aus 100 % Rapssamen Mild-nussiger Geschmack Perfekt zum Verfeinern von Gerichten der kalten Küche Bio-Qualität 1 Liter-Flasche | Aus 100 % Sonnenblumenkernen Hitzebeständig Ideal zum Braten, Kochen und Frittieren Bio-Qualität 1 L-Flasche | Aus 100 % Sonnenblumenkernen Zart-nussiger Geschmack Ideal zum Verfeinern von Speisen Bio-Qualität 1 Liter-Flasche |
Energie (kcal) | 826 | 828 | 900 |
Fett | 92 | 92 | 100 |
Gesättigte Fettsäuren | 7,3 | 10 | 10 |

Crêpekuchen mit Bio-Mandel-Tonka-Creme
Außergewöhnlich aromatisch: Das war unser Motto, als wir die Bio-Mandel-Tonka-Creme entwickelt haben. Wir würden sagen: Ziel erreicht, denn die Creme ist zum Auslöffeln lecker. Dafür haben wir unsere zartschmelzende Mandelcreme mit einer besonderen Zutat verfeinert: der Tonkabohne. Ein echter Geheimtipp in der Küche! Wir verraten Dir, was es mit dem eher unbekannten Gewürz auf sich hat.

Vegane Bananen-Schoko-Muffins
Nichts geht über ein paar saftige Bananen-Schoko-Muffins. Sie sind ein wahrer Genuss und das Beste an ihnen ist: Sie sind komplett vegan!
Sorten & Herkunft
---
Herstellung

Bevor wir die Rapskörner zu Öl verarbeiten hier ein paar Fun Facts aus dem Rapsfeld! Auf einem Hektar Rapsfeld blühen bis zu 150 Mio Blüten. Diese stellen bis zu 36 kg Pollen für Bienenhonig zur Verfügung und last but not least: Das Öl, das man aus einem Hektar Raps gewinnen kann reicht aus, um 10.000 kg Pommes zu frittieren… ähm 10.000 kg Salat zu dressieren!

Unsere Öle werden in einer Kreislaufwirtschaft produziert. Der Kreis fängt bereits beim Saatgut an: Die Saat kommt überwiegend von Bauern aus Bayern und Baden-Württemberg und wird nach der Ernte in die Ölmühle Oberschwaben gebracht. Dort werden die Rapskörner abgeladen und gründlich gereinigt.

Wie bekommt man jetzt das Öl aus den kleinen Kernen? Dazu ist nur ein einziger Arbeitsgang notwendig: Die Kaltpressung. Dabei werden die Samen ohne Wärmezufuhr durch reine Mechanik ausgequetscht. Warum das so cool ist? Bei dieser Methode bleiben der Eigengeschmack der Rapskerne sowie ungesättigte Fettsäuren und andere erwünschte sekundäre Pflanzenstoffe erhalten.

Neben dem Öl bleibt bei der Pressung auch der sogenannte Presskuchen übrig, der noch 10-14% Restfett enthält. Bedeutet das wir produzieren Abfall in unserer Kreislaufwirtschaft? Im Gegenteil: Der Presskuchen geht zu den Bauern zurück, die damit ihre Tiere füttern können. Der bei der Tierhaltung entstehende Mist wird dann wiederum als Dünger für die Rapspflanzen verwendet, die später wieder Samen für die Ölproduktion bereitstellen… und somit ist unser Kreislauf geschlossen.

Das frisch gepresste Öl läuft nun von der Anlage und wird zweimal gefiltert. Die 1. Filtration verläuft ohne jegliche Hilfsstoffe und macht das Öl gelblich. Die finale goldgelbe Farbe bekommt es erst nach der 2. Filtration, bei der das Öl auf unter 20°C abgekühlt und mit schonenden Papierfiltern gereinigt wird. Anschließend wird es abgefüllt und ist ready für Deine Küchenkreationen.
So hat sich der Preis über die Zeit entwickelt
Alle Angaben ohne Gewähr!
Anmelden
Zufriedene:r Kund:in
Kritische:r Kund:in
Das Rapsöl kaufe ich wieder.
gutes Produkt
Damit mach ich am aller liebsten meinen Salat
Spar' Dir die Versandkosten! 🤑
Solange neue Produkte noch keine hübschen Fotos haben, sparst Du die Versandkosten. Probier' was Neues!