Zum Inhalt springen

Ballaststoffreiche Haferkekse

Einfach 19. November 2018
Vorbereitungszeit:
30 Min.
Zubereitungszeit:
30 Min.

Ein schnelles Haferkeks-Rezept für Dich. Da sie sich unheimlich gut auch unterwegs oder im Büro snacken lassen, sind wir absolut begeistert von ihnen. Die Kombination aus Hafer und Trockenfrüchten ist super crunchy – perfekt für die nächste Snackpause!

100 ml Wasser
40 g Kokosmehl
300 g Hafermehl
60 g Kokosblütenzucker
40 g Leinsamen
80 g weiche Margarine
1 Prise Kristallsalz
90 g Datteln
0 nach Belieben Kokosblütensirup
1 TL Backpulver
2 Eier
90 g getrocknete Aprikosen
  • Schritt 1/10

    Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

  • Schritt 2/10

    Die Leinsamen in Wasser einweichen, bis sie das Wasser aufgesogen haben.

  • Schritt 3/10

    Alle trockenen Zutaten – also Mehle, Backpulver, Kokosblütenzucker, Salz – miteinander vermengen.

  • Schritt 4/10

    Die Trockenfrüchte entweder mit 3 EL Hafermehl in einem Zerkleinerer verarbeiten (durch das Mehl kleben die Stücke nicht zusammen) oder von Hand sehr klein schneiden.

  • Schritt 5/10

    Die kleingeschnittene Trockenfrüchte zu der Mehlmischung geben und mit ihnen vermengen.

  • Schritt 6/10

    Leinsamen, Eier und die Margarine zu der Mehlmischung geben.

  • Schritt 7/10

    Alles mit dem Knethaken des Handrührgerätes miteinander verrühren.

  • Schritt 8/10

    Den Teig portionsweise auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.

  • Schritt 9/10

    Nach Belieben noch mit etwas Kokosblütensirup nachsüßen.

  • Schritt 10/10

    Das Blech in den Ofen schieben und 20–30 Minuten backen, bis die Cookies fest sind. Achtung: Sie trocknen nach dem Backen noch ein wenig nach, daher nicht zu kross backen.

Artemis Chodzinski

Werkstudentin Social Media Marketing

Im Café ein fixes Handyfoto vom bestellten Essen machen und vorher vielleicht noch ein kleines bisschen die Teller hin- und herschieben, um das beste Licht und die richtige Perspektive zu suchen? Für eine Person, die für Foodstyling und das Künstl...

Mehr über diese*n Autor*in lesen