






Haferdrink Barista 12 x 1 l
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Aufschäumbar
- Vegan
- Glutenfrei
- Ungezuckert
- Perfekt für Kaffee, Kakao oder Müsli
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 9-10 Werktage
Alles zu Haferdrink Barista 12 x 1 l
An alle Baristas da draußen, die zwar gerne auf Kuhmilch, aber nicht auf fluffigen Schaum verzichten möchten: Wir von KoRo haben ab sofort einen Haferdrink als Barista Edition im Sortiment, den Du Dir ganz bequem von zu Hause aus bestellen kannst. Wenn Du also Deine nächste Kaffeekreation zauberst, versuch’s doch einfach mal mit unserem Barista Haferdrink.
Pflanzliche Milchalternativen gibt es mittlerweile in den meisten Supermärkten zu kaufen und auch immer mehr Cafés bieten Dir vegane Milchalternativen an. Aber nicht alle sind zu 100% für Deinen Kaffee geeignet – unser Barista Haferdrink schon! Unser Haferdrink lässt sich nämlich ganz easy aufschäumen. Wie Du Dir vermutlich schon denken kannst, ist unser Haferdrink, dadurch, dass er sich gut aufschäumen lässt, ideal für Kaffee oder auch Kakao. Aber natürlich kannst Du ihn aber auch fürs Backen oder im Müsli verwenden. Ersetze dafür einfach die herkömmliche Milch mit der gleichen Menge an Haferdrink.
Übrigens: Nicht nur Veganer greifen gerne auf pflanzliche Milchalternativen zurück. Unsere Pflanzendrinks haben so einige Vorteile. Unser Barista Haferdrink ist von Natur aus fettarm, lactosefrei, glutenfrei und kommt dabei sogar ganz ohne zugesetzten Zucker aus.
Dank Fermentation schmeckt der Haferdrink in der Barista Edition trotzdem wunderbar süß – ohne, dass Du anschließend einen Zuckerschock erleidest. Also worauf wartest Du noch? Bestell Dir unseren Haferdrink und fordere Deine Freunde zu einem Latte Art-Contest heraus!
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 213 / 51 |
Fett | 1,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 8,7 g |
davon Zucker | 4,9 g |
Ballaststoffe | |
Eiweiß | 0,7 g |
Salz | 0,08 g |
Artikel-Nr. | DRINK_002 |
Herkunft | EU-Landwirtschaft |
Inhalt | 12 l |
Marke | KoRo |
EAN | 4260654783094 |
Datenblatt | Spezifikation |
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen | KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9, 10115 Berlin |
Lagerung | Bitte kühl und trocken lagern |
Zutaten | Wasser, glutenfreier Hafer 11%, Sonnenblumenöl, Meersalz |
Kreuzkontamination | Keine Allergene enthalten gemäß EU-Verordnung 1169/2011. |
Verkehrsbezeichnung | Barista Glutenfreies Hafer-Getränk |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller-Fotos |
Die Preisentwicklung von Haferdrink Barista 12 x 1 l
⭐️ |
|
-
Was ist der KoRo Preisgraph?
In der Grafik kannst Du den Preis pro Grundeinheit (meist 100g) sehen. Zusätzlich erfährst Du via Klick auf die Infokreise den Grund für eine Preissenkung oder -steigerung. -
Wieso schwankt der Preis?
Die meist jährlichen Rohstoffernten haben Einfluss auf das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am Markt. Bei schlechter Ernte müssen auch wir einen höheren Preis für Rohstoffe zahlen. Durch den starken Einfluss von externen Faktoren wie Wind & Wetter, Klima und Naturereignisse auf die Ernte, lehnen wir ernteübergreifende Langzeit-Kontrakte mit unseren Produzenten ab. -
Wieso kommuniziert KoRo Preisänderungen?
Die offene Kommunikation ist uns bei KoRo besonders wichtig und deshalb auch Teil unserer Vision. Aus diesem Grund möchten wir Dich auf dem Laufenden halten, was die Entwicklung unserer Preise angeht. So ermöglicht der KoRo Preisgraph einen transparenten Einblick in die Produktpreisentwicklung über Zeit.
Der KoRo Preis-Letter
* Keine Weitergabe von Daten an Dritte, jederzeit Abbestellung möglich.

Haferdrink Barista 12 x 1 l - Ein Blick hinter die Kulissen

Anbaugebiete des Hafers
Die Aussaat findet meist bereits Anfang März statt. Ein Sprichwort lautet hier: Je früher desto besser! Anbaugebiete des Hafers sind Irland, Deutschland, Schottland, Wales, Nordfrankreich, Südschweden, aber auch Nordamerika und Westasien.

Die Haferpflanze
Hafer ist ein absolutes Sommergetreide und ziemlich frostempfindlich. Die Blütezeit der Pflanze ist zwischen Juni und August. Eine Auffälligkeit der Haferpflanze sind ihre hängenden Rispen am Getreidehalm.

Sommerzeit ist Erntezeit
Die Erntezeit beginnt meistens ab Mitte August. Die Haferpflanze kann aber auch, wenn die Witterung gut verlief, schneller heranwachsen.

Vom Körnchen zur Flocke
Haferflocken werden aus dem vollen Korn der Saat-Hafer hergestellt. Der Kern wird entspelzt und kurz mit feuchter Wärme behandelt. Das Ziel ist dabei, die Enzyme des Hafers zu inaktivieren. Zum Schluss kommt das Korn in die Presse – und wird schließlich zur Flocke.

Fermentationsphase - Vom Brei zum Drink
Im Grunde werden zur Herstellung des Haferdrinks nur Haferflocken mit Wasser vermengt. Im Anschluss wird das Gemisch püriert, mit Enzymen versetzt und erhitzt. Dieser Vorgang wird auch Fermentierung genannt. Die Enzyme spalten die Stärke der Haferflocken in kleine Einzelteile. Das Öl, das hinzugefügt wird, dient als Emulgator und sorgt für die cremige Konsistenz. Der letzte Schritt ist das Filtern des Breis. Die Hafermilch kommt nun in ihre Packung und macht sich auf den Weg zu Dir!
Haferdrink Barista 12 x 1 l - passende Blogeinträge
Alle Fragen zu Haferdrink Barista 12 x 1 l
Was ist das Besondere an dem Barista Haferdrink?
Durch unsere besondere Rezeptur haben wir einen genialen Barista Haferdrink erschaffen, mit dem Du leckere Kaffeekreationen mit fluffigem Haferschaum zaubern kannst. Ersetze die herkömmliche Milch einfach durch unseren Haferdrink.
Wie kann man den Barista Haferdrink aufschäumen?
Durch unsere spezielle Rezeptur ist das Aufschäumen des Haferdrinks ab sofort kein Problem mehr! Wichtig ist, dass Du den Haferdrink zu Beginn gut schüttelst. Zum Aufschäumen des Haferdrinks muss dieser erhitzt werden. Am besten verwendest Du dafür einen speziellen Milchaufschäumer. Du kannst den Haferdrink natürlich auch im Topf erhitzen und anschließend einen Handaufschäumer nutzen – das ist Dir überlassen. Achte aber darauf, dass der Haferschaum nicht zu heiß wird. Bis zu 60 Grad sind ideal für Haferdrinks, so erhält der Schaum die beste Konsistenz. So kannst Du Dir auch endlich veganen Haferschaum mit unserem Haferdrink zaubern und Deine Freunde zu einem Latte-Art Contest auffordern.
Ist der Haferdrink gesund?
Unser Haferdrink besteht lediglich aus vier natürlichen Zutaten, von denen man auch weiß, wie sie ausgesprochen werden. Zudem fügen wir unserem Haferdrink auch keinen Zucker hinzu. Ach ja, fettarm ist er auch noch! Also wie Du siehst, unser Haferdrink kann Deine gesunde Ernährung perfekt ergänzen.
Wie viele Kalorien hat der Haferdrink Barista?
Pro 100 ml hat unser Haferdrink 51 Kalorien. Alle weiteren Nährwerte des Haferdrinks findest Du auf der Produktseite bei den Produktinfos.
Wie lange ist der Barista Haferdrink haltbar?
Die Haltbarkeit unseres Haferdrinks beträgt ungefähr 12 Monate. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum findest Du auf der Verpackung. Damit Dein Haferdrink nicht schlecht wird, sollte er sobald er geöffnet wurde, kühl gelagert werden und innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
Ist der Barista Haferdrink vegan?
Ja, wir verzichten bei unserem Haferdrink auf jegliche tierische Inhaltsstoffe. Deshalb ist unser Barista Haferdrink vegan und ist ein super Ersatz für Kuhmilch.
Enthält der Haferdrink Zucker?
Ganz ohne Zucker ist unser Haferdrink zwar nicht, da Hafer von Natur aus Zucker enthält. Allerdings fügen wir keinen Gramm Zucker hinzu! Unser Haferdrink ist also völlig ungesüßt.
Welche Inhaltsstoffe enthält der Haferdrink?
Die Inhaltsstoffe für unseren Haferdrink Barista Edition haben wir sorgfältig für Dich ausgewählt. Folgende Zutaten sind in unserem Haferdrink enthalten: Wasser, glutenfreier Hafer, Sonnenblumenöl und eine Prise Salz.
Ist der Haferdrink glutenfrei?
Juhu, unser Barista Haferdrink ist garantiert glutenfrei. Bei der Herstellung haben wir ausschließlich glutenfreie Haferflocken verwendet. Deshalb darfst Du ihn auch genießen, wenn Du an Zöliakie leidest oder aus anderen Gründen auf Gluten verzichten möchtest.
Darf mein Baby den Haferdrink trinken?
Theoretisch können Babys auch etwas vom Haferdrink trinken. Allerdings sollte dies eher die Ausnahme sein und das Kind sollte nicht ausschließlich mit Haferdrink anstelle von Muttermilch oder speziell für Babys entwickelter Nahrung ernährt werden.
Darf meine Katze Haferdrink trinken?
Falls Deine Katze etwas von Deinem Haferdrink genascht hat, sollte das zu keinen Problemen führen. Allerdings solltest Du Deine Katze mit speziellem Katzenfutter füttern und darauf verzichten, sie mit Haferdrink zu füttern.
Kann man Haferdrink auch selber herstellen?
Wenn alle Vorräte aufgebraucht sind kannst Du Dir mit ein wenig Geduld auch Haferdrink selber machen. Wir haben es für Dich ausprobiert und haben hier ein einfaches Rezept für Haferdrink für Dich abgetippt!
.Das sagen andere über Haferdrink Barista 12 x 1 l
5 Bewertungen


Nomnomnom
Meiner Meinung nach die leckerste Hafermilch überhaupt
Super!
Geschmacklich sehr gut und der Milchschaum ein Traum :-)
mega gut für in den kaffee, schäumt
mega gut für in den kaffee, schäumt perfekt und glutenfrei!
Bester Haferdrink!! ♥
Für uns der beste Haferdrink und wir haben wirklich viele getestet! Nur die von Koro schäumt bei unserer Maschine einwandfrei. Es schmeckt köstlich! ?

Zum ersten Mal getestet schmeckt sehr gut
Zum ersten Mal getestet schmeckt sehr gut
Alle Kommentare zu "Haferdrink Barista 12 x 1 l"
Nomnomnom
Meiner Meinung nach die leckerste Hafermilch überhaupt
Super!
Geschmacklich sehr gut und der Milchschaum ein Traum :-)
mega gut für in den kaffee, schäumt
mega gut für in den kaffee, schäumt perfekt und glutenfrei!
Bester Haferdrink!! ♥
Für uns der beste Haferdrink und wir haben wirklich viele getestet! Nur die von Koro schäumt bei unserer Maschine einwandfrei. Es schmeckt köstlich! ?


Zum ersten Mal getestet schmeckt sehr gut
Zum ersten Mal getestet schmeckt sehr gut