Bezahle nach 30 Tagen.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 4-7 Werktage
Jetzt kaufen: Bio Haferflocken Kleinblatt 2,5 kg
Ab in die Küche und ran an die Flocken! Unsere zarten Bio-Haferflocken sind wahre Küchen-Klassiker – und das aus gutem Grund. Sie bestehen hauptsächlich aus komplexen Kohlenhydraten, sind reich an Ballaststoffen (10 g/100 g) und mit 14 g Eiweiß pro 100 g auch noch eine wahre Proteinquelle. Und das ganz ohne Schnickschnack – einfach purer Hafer aus kontrolliert biologischem Anbau in Deutschland. Doch unsere Haferflocken überzeugen nicht nur mit ihren Nährwerten und ihrer Herkunft. Ob als cremiger Porridge oder herzhafte Bratling-Basis – die Flocken können einfach alles. Worauf wartest Du noch? Jetzt unsere Bio-Haferflocken Kleinblatt kaufen!
Welche Haferflocken sind die besten – kernig oder zart?
Ob Du eher Team zarte Haferflocken oder kernige Flocken bist, ist reine Geschmackssache – und hängt ein bisschen davon ab, was Du vorhast. Unsere Bio-Haferflocken Kleinblatt (auch „zart“ genannt) quellen besonders gut auf und machen Porridge schön cremig. Kernige bzw. Großblatt-Haferflocken bleiben dagegen bissfester und sorgen für mehr Struktur im Müsli oder in Gebäck. Aber da hört die Flocken-Vielfalt nicht auf: Wie wär’s mit gekeimten Haferflocken oder einer glutenfreien Variante? We’ve got it all! Und für alle, die morgens noch mehr Abwechslung lieben: Schau bei unseren Frühstücks-Cerealien vorbei und entdecke Deine neuen Lieblingsflocken fürs Frühstück!
Von süß bis herzhaft: Zubereitung von zarten Haferflocken
Willst Du unsere Meinung hören? Eine Schüssel Porridge am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen! Ob klassisch als warmes Oatmeal oder über Nacht als Overnight Oats – mit unseren zarten Bio-Haferflocken geht’s fix und easy! Ob Du sie lieber mit Pflanzendrink, Milch oder Wasser zubereitest, bleibt ganz Dir überlassen. Für cremigen Porridge einfach mit der gewünschten Flüssigkeit aufkochen, kurz quellen lassen – fertig! Je nach Flüssigkeit und Kochzeit bestimmst Du, ob’s eher sämig oder noch leicht bissfest wird. Du hast genug vom klassischen Brei? Dann ab in die Schüssel mit Joghurt und frischen Früchten – ideal als Frühstücks-Bowl. Und wer denkt, Haferflocken gehen nur süß, liegt daneben: Als Basis für knusprige Bratlinge eignen sich die Flocken ebenfalls super. Also: 2,5 kg-Vorteilspackung schnappen und loslegen – ob Frühstück, Mittag oder Abendessen, Du entscheidest!
| Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
|---|---|
| Brennwert (in kj/kcal) | 1562 / 372 |
| Fett | 7 g |
| davon gesättigte Fettsäuren | 1.3 g |
| Kohlenhydrate | 59 g |
| davon Zucker | 0.7 g |
| Ballaststoffe | 10 g |
| Eiweiß | 14 g |
| Salz | 0.02 g |
| Produktnummer: | HAFER_008 |
|---|---|
| MHD | 14.07.2026 |
| Herkunft | Österreich, Tschechische Republik, Deutschland, Frankreich, Slowakei |
| Herkunft (Verarbeitung) | Deutschland |
| Bio Herkunft | EU-Landwirtschaft |
| Inhalt | 2.5 kg |
| Hersteller | KoRo |
| EAN/GTIN | 4260654781793 |
| Datenblatt | Spezifikation |
| Öko-Kontrollstelle & Bio-Herkunft |
|
| Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
| Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
| Unternehmen |
KoRo Handels GmbH Hauptstraße 26, 10827 Berlin |
| Lagerung | Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern |
| Zutaten | 100 % HAFER*. *aus biologischer Landwirtschaft |
| Kreuzkontamination | Kann SOJA, MILCH (LAKTOSE), MANDELKERNE, HASELNUSSKERNE, CASHEWKERNE und SESAM enthalten |
| Verkehrsbezeichnung | Bio Haferflocken |
| Etikettenhinweis | Zutaten, Nährwerte und Verpackung können abweichen. Für korrekte Informationen schau bitte in die Produktbeschreibung. |
| Presse & Wiederverkäufer | Freisteller herunterladen |
Auswirkungen auf das Klima
Wir bei KoRo analysieren die Treibhausgasemissionen, die bei der Herstellung unserer Leckereien entstehen. Dazu gehören unter anderem CO₂, Methan und Lachgas. Unsere fleißigen Sustainability-Kolleg:innen sammeln alle Infos und berechnen einen Wert: die sogenannten CO₂-Äquivalente. Diese Informationen geben wir jetzt an Dich weiter, damit Du fundierte Kaufentscheidungen treffen und Deinen ganz persönlichen CO₂-Fußabdruck im Blick behalten kannst. Aber auch wir nutzen diese wertvollen Erkenntnisse: So können wir unsere Lieferketten in Zukunft noch smarter gestalten und auch unseren CO₂-Fußabdruck im Blick behalten.
CO₂-Emissionen pro Produkt
Um unseren Kolleg:innen aus der Sustainability-Abteilung die Arbeit zu erleichtern, haben wir uns mit dem Unternehmen Cozero zusammengetan. Sie unterstützen uns mit ihrer Dekarbonisierungssoftware, um die CO₂-Emissionen unserer Produkte zu berechnen. Denn unsere Leckereien erleben so einiges, bis sie sich auf den Weg in Deinen Vorratsschrank oder in Deine Snackschüssel machen: Produktion, Verpackung und Logistik – um nur die großen Steps zu nennen.
- Produkt
- Verpackung
- Logistik
CO₂-Emissionen der Produkte im Vergleich
Du bist neugierig, wie gut sich Dein Lieblingssnack gegen andere Produkte in Bezug auf deren CO₂-Fußabdruck schlägt? Say no more! Um eine Vergleichbarkeit zu schaffen, haben wir die CO₂-Emissionen pro 1 kg unserer Produkte berechnet und mit anderen Produkten verglichen, die täglich auf den Tellern vieler Menschen landen, so wie Käse, Tofu und viele mehr. Auch Kaffee haben wir als Getränk zum Vergleich mit aufgenommen. Also egal ob es um Deinen Lieblingssnack oder Dein go-to Küchenprodukt geht: Du kannst genau sehen, wie es im Ranking “CO₂ pro kg Produkt” abschneidet.
Vergleich der CO₂-Emissionen pro Produkt in kg
Disclaimer: Verschiedene Methoden (Vergleichsprodukte) - Die CO2-Emissionen der Nicht-KoRo-Produkte stammen aus einer anderen Datenquelle. Daher können Unterschiede zwischen deren Bewertungsmethode und der Bewertung der KoRo-Produkte bestehen.
Cycle Syncing: Wie Du Deinen Zyklus durch Ernährung positiv beeinflussen kannst
„Hast Du Deine Erdbeerwoche oder warum bist Du so schlecht drauf?“ – eine Frage, für die jede menstruierende Person nur ein Augenrollen übrig hat. Nicht nur wegen der Verniedlichung des eigentlichen Begriffs, sondern auch weil ein wahnsinnig komplexer Prozess im Körper auf ein Minimum heruntergebrochen wird. Periode = schlechte Laune – so lautet die Gleichung. Cycle Syncing zielt darauf ab, den Zyklus zu verstehen, auf den eigenen Körper zu hören und somit besser mit den Symptomen umzugehen. Period! Wir haben einige Tipps für Dich, wie Du eine zyklusbasierte Lebensweise easy in Deinen Alltag integrieren kannst.
Gut versorgt in der Wildnis: 7 geniale Wegbegleiter
Spätestens seit der Survival-Serie „7 vs. Wild“ ist der Hype da: Die Begeisterung für das Leben mit wenigen Gegenständen in der unberührten Natur. Doch ob in den wilden Wäldern Kanadas oder nur im Großstadtdschungel, Abenteuer können körperlich anstrengend sein. Wir zeigen, welche sieben Lebensmittel Dich ohne künstliche Zusatzstoffe wunderbar auf Deinem Weg begleiten.
So hat sich der Preis über die Zeit entwickelt
Alle Angaben ohne Gewähr!
Unsere Haferflocken Kleinblatt, auch Feinblatt oder zarte Haferflocken genannt, werden aus kleingeschnittenen Haferkernen – der sogenannten Hafergrütze – hergestellt. Sie sind besonders fein gewalzt, dadurch schön weich und quellen super schnell auf. Ideal also für cremigen Porridge, Overnight Oats oder als feine Komponente im Joghurt. Im Gegensatz dazu stehen kernige bzw. Großblatt-Haferflocken: Sie entstehen aus ganzen Haferkernen, sind dicker gewalzt und behalten dadurch ihre bissfeste Konsistenz. Super, wenn Du’s etwas crunchiger magst oder Flocken fürs Backen suchst. Kurz gesagt: Ob kernige oder zarte Haferflocken besser zu Dir passen, entscheidest Du!
Anmelden
Lecker. Lecker.
sehr gute Qualität, bestelle gern wieder
Feine Haferflocken
Sehr zufrieden, besonders im 4x2.5kg Pack wegen des günstigeren Kilopreises.
Der Geschmack sagt alles!
sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Spar Dir die Versandkosten! 🤑
Solange neue Produkte noch keine hübschen Fotos haben, sparst Du die Versandkosten. Probier was Neues!