
Bezahle nach 30 Tagen.
Jetzt kaufen: Rote Bio Linsen 2 kg
Es gibt kaum etwas Besseres als ein dampfend-warmes Gericht an einem grauen, regnerischen Tag. Und was würde da besser passen als eine würzige Linsensuppe, die Herz und Magen wärmt? Damit Du für Dein Comfort Food nicht stundenlang in der Küche stehen musst, haben wir den optimalen Shortcut für Dich: unsere roten Bio-Linsen. Sie bringen eine mild-süßliche, leicht nussige Note in Deine Gerichte und punkten gleichzeitig mit starken inneren Werten – fast 30 % Protein pro 100 g, reich an Ballaststoffen und fettarm. Noch besser: Sie sind im Handumdrehen zubereitet und passen einfach zu allem – ob zu Gemüse, Reis, Nudeln oder im Salat. Es ist kein Geheimnis, dass wir wahre Linsenfans sind: Von Linsenpasta bis Linsenchips kennen wir uns richtig gut aus, was die rote Hülsenfrucht angeht. Bei uns bekommst Du sie für Deine Gerichte in Bio-Qualität – jetzt rote Linsen bestellen!
Rote Linsen: schnell gekocht, noch schneller verspeist
Rote Linsen sind echte Spitzenläufer unter den Linsen – keine andere Sorte ist so fix fertig! Einweichen? Fehlanzeige. Einfach kurz abspülen, mit der doppelten Menge Wasser in den Topf geben und 15–20 Minuten köcheln lassen. Wie lange genau, hängt davon ab, wie Du sie am liebsten magst: etwas bissfester oder schön sämig. Beim Garen zerfallen die Linsen leicht und bekommen dadurch ihre typisch cremige Konsistenz. Zum Schluss nur noch mit einer Prise Salz und Deinen Lieblingsgewürzen abschmecken – und fertig ist die Basis für jede Menge leckerer Ideen. Ob als Hauptgericht oder Zutat im Rezept: rote Linsen sind kleine Allrounder! Klassiker wie Linsensuppe oder Linsen-Dal gehen natürlich immer, aber auch ein würziges Curry, ein frischer Linsen-Quinoa-Salat oder herzhafte Bratlinge sind blitzschnell gezaubert. Und wer’s ausgefallen mag, probiert sie mal im süßen Porridge!
Rote Bio-Linsen von KoRo kaufen
An der Stelle würden wir dann gerne einen Vergleich mit Usain Bolt ziehen. Wieso? Die roten Bio-Linsen sind Weltmeister, was ihre Schnelligkeit beim Kochen angeht, und haben als Hauptgericht wie als Beilage echte Starqualitäten. Auch geschmacklich landen sie jedes Mal auf dem Siegertreppchen. Ihr süßlich-milder Geschmack überzeugt nämlich nicht nur Dich, sondern auch Freund:innen und Familie. Damit dann auch für alle was da ist, bekommst Du gleich 2 kg vom rot-gelben Multitalent. Mit unseren Bio-Linsen werden auch die kalten und regnerischen Tage mit einem warmen Gericht zum Highlight. Lust auf ganz viel Kochspaß? Auf die Plätze, fertig, kaufen!
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 1378 / 329 |
Fett | 1.4 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 49 g |
davon Zucker | 2.5 g |
Ballaststoffe | 11 g |
Eiweiß | 24 g |
Salz | 0.09 g |
Produktnummer: | HUELSEN_014 |
---|---|
MHD | 28.07.2027 |
Herkunft | Türkei |
Bio Herkunft | Nicht-EU-Landwirtschaft |
Inhalt | 2 kg |
Hersteller | KoRo |
EAN/GTIN | 4260335834763 |
Datenblatt | Spezifikation |
Öko-Kontrollstelle & Bio-Herkunft |
|
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen |
KoRo Handels GmbH Hauptstraße 26, 10827 Berlin |
Lagerung | Bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt lagern |
Zutaten | Rote Linsen* *aus biologischer Landwirtschaft |
Kreuzkontamination | Kann GLUTEN enthalten |
Verkehrsbezeichnung | Bio rote Linsen |
Etikettenhinweis | Zutaten, Nährwerte und Verpackung können abweichen. Für korrekte Informationen schau bitte in die Produktbeschreibung. |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller herunterladen |
Auswirkungen auf das Klima
Wir bei KoRo analysieren die Treibhausgasemissionen, die bei der Herstellung unserer Leckereien entstehen. Dazu gehören unter anderem CO₂, Methan und Lachgas. Unsere fleißigen Sustainability-Kolleg:innen sammeln alle Infos und berechnen einen Wert: die sogenannten CO₂-Äquivalente. Diese Informationen geben wir jetzt an Dich weiter, damit Du fundierte Kaufentscheidungen treffen und Deinen ganz persönlichen CO₂-Fußabdruck im Blick behalten kannst. Aber auch wir nutzen diese wertvollen Erkenntnisse: So können wir unsere Lieferketten in Zukunft noch smarter gestalten und auch unseren CO₂-Fußabdruck im Blick behalten.
CO₂-Emissionen pro Produkt
Um unseren Kolleg:innen aus der Sustainability-Abteilung die Arbeit zu erleichtern, haben wir uns mit dem Unternehmen Cozero zusammengetan. Sie unterstützen uns mit ihrer Dekarbonisierungssoftware, um die CO₂-Emissionen unserer Produkte zu berechnen. Denn unsere Leckereien erleben so einiges, bis sie sich auf den Weg in Deinen Vorratsschrank oder in Deine Snackschüssel machen: Produktion, Verpackung und Logistik – um nur die großen Steps zu nennen.
- Produkt
- Verpackung
- Logistik
CO₂-Emissionen der Produkte im Vergleich
Du bist neugierig, wie gut sich Dein Lieblingssnack gegen andere Produkte in Bezug auf deren CO₂-Fußabdruck schlägt? Say no more! Um eine Vergleichbarkeit zu schaffen, haben wir die CO₂-Emissionen pro 1 kg unserer Produkte berechnet und mit anderen Produkten verglichen, die täglich auf den Tellern vieler Menschen landen, so wie Käse, Tofu und viele mehr. Auch Kaffee haben wir als Getränk zum Vergleich mit aufgenommen. Also egal ob es um Deinen Lieblingssnack oder Dein go-to Küchenprodukt geht: Du kannst genau sehen, wie es im Ranking “CO₂ pro kg Produkt” abschneidet.
Vergleich der CO₂-Emissionen pro Produkt in kg

Disclaimer: Verschiedene Methoden (Vergleichsprodukte) - Die CO2-Emissionen der Nicht-KoRo-Produkte stammen aus einer anderen Datenquelle. Daher können Unterschiede zwischen deren Bewertungsmethode und der Bewertung der KoRo-Produkte bestehen.
Hunger nach Neuem – Veganuary
Weihnachten ist geschafft, Silvester vorbei und das neue Jahr steht frisch und funkelnd vor einem. Da kommen bei vielen Leuten schon mal die besten Vorsätze zum Vorschein. Die Motivation am Jahresbeginn sollte man nutzen, oder? Anstatt sich die größten Ziele fürs ganze Jahr zu stecken, fangen wir verhältnismäßig klein an und starten mit einem veganen Januar: dem Veganuary. Also komm mit den KoRo-Küchenmäusen auf eine kulinarische Reise.
Sekundäre Pflanzenstoffe
Da hat sich die deutsche Sprache mal wieder ein Schmuckstück einfallen lassen: sekundäre Pflanzenstoffe. Biologisch vermutlich absolut akkurat beschrieben, aber was soll uns das sagen? Wir bringen Licht ins Dunkle und erklären Dir die Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe etwas genauer.
So hat sich der Preis über die Zeit entwickelt
Alle Angaben ohne Gewähr!
Anmelden
Zufriedene:r Kund:in
Great size!
Kritische:r Kund:in
Da die Ware nicht angekommen ist(Bestellung war
Praktiken, gut und gesund
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Vielseitiges Produkt
Lecker und gesund.
Bislang sehr gut, muss mehr verwenden
Gute Qualität, guter Preis
Gute Qualität.
Endlich genug Linsen
Must have in jedem Vorratsschrank
Diesmal kam unsere Packung leider mit kleinem Riss an, aber es sind kaum Linsen "verloren gegangen".
Spar Dir die Versandkosten! 🤑
Solange neue Produkte noch keine hübschen Fotos haben, sparst Du die Versandkosten. Probier was Neues!
KoRo Handels GmbH
23.10.2025
Hallo Irina, wir bedauern es sehr, dass Du Deine Bestellung noch nicht erhalten hast :/ Bitte wende Dich mit Deinem Anliegen an unseren Kundensupport, dann können wir Dir gerne weiterhelfen. Liebe Grüße, Dein KoRo-Team