Bio Milchreis 5 kg

CHF 20.50*

CHF 4.10* je 1 kg

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Milchreis aus biologischem Anbau
  • Zur Zubereitung leckerer Süßspeisen und Desserts
  • Verwende einfach die Milch(-Alternative) Deiner Wahl
  • 5 kg-Vorteilspackung
  • Weckt Kindheitserinnerungen
Qualität: Bio Milchreis 5 kg
CHF 24.50
CHF 21.00
CHF 22.00
CHF 20.50
CHF 26.00
CHF 23.00

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage

Jetzt kaufen: Bio Milchreis 5 kg

Zuerst freust Du Dich, endlich volljährig zu sein. Endlich in Clubs feiern gehen, endlich alleine Auto fahren, endlich im Kino Filme ab 18 anschauen und endlich Cocktails schlürfen. Die Realität trifft Dich meistens hart. Doch weisst Du, was neben Rechnungen schreiben, Miete bezahlen und Verantwortung übernehmen so richtig schlimm am Erwachsenwerden ist?! Du musst Dir Deinen Milchreis alleine kochen!!! Oma und Mama haben Dich früher noch bekocht, Deine Lieblings-Süßspeise liebevoll schon am Vorabend vorbereitet und der Duft von Zimt und heißen Kirschen hieß Dich nach der Schule schon aus der Ferne willkommen. Tja, willkommen in der Realität. Selbst ist der Mann bzw. die Frau, deswegen kaufe Dir jetzt unseren Bio Milchreis und wir zeigen Dir, wie Du dennoch die süßen Seiten des Erwachsenen-Lebens genießen kannst! ;)

Milchreis zubereiten ist nicht schwer

Milchreis selber machen, ist kein Hexenwerk. Alles, was Du brauchst, ist Milchreis, Milch oder eine pflanzliche Alternative Deiner Wahl (wie zum Beispiel unseren veganen Haferdrink) und ein wenig Geduld! In einem Verhältnis von 1:4 (Reis zu Milch) kannst Du dann mit der Zubereitung loslegen: Koche die Flüssigkeit bei mittlerer Hitze auf, gib dann den Milchreis (und eine Prise Salz) hinzu und warte. Nach dem Aufkochen lässt Du den Milchreis abgedeckt 25-30 Minuten schwach köcheln und quellen. Ganz wichtig ist es, am besten nonstop neben dem Topf stehenzubleiben und permanent zu rühren, da die Süßspeise sehr schnell anbrennt oder überkocht. Talking about “Süßspeise”: die wird es natürlich nur, wenn Du noch etwas Süße nach Wahl hinzugibst. Dazu eignen sich Zucker, Vanillemark oder eine andere Zuckeralternative Deiner Wahl. Du kannst den Milchreis auch ungesüßt lassen und über die Toppings Süße ins Spiel bringen. Wir lieben unseren Milchreis klassisch mit Zimt-Zucker oder mit heißen Kirschen, – finden aber auch Apfelmark, Ahornsirup, Dattelsirup oder Kokosblütensirup dazu super lecker. Je nach Geschmack kannst Du dann noch andere, frische oder getrocknete Früchte, Nüsse oder sogar Schokodrops hinzugeben. Wenn Du die Kombination aus Zimt und Zucker übrigens auch so feierst wie wir, dann schau Dir mal unsere Apfelstücke mit Zimt und Zucker an. Himmlisch! Die schmecken nicht nur im Milchreis, sondern auch direkt aus der Tüte gesnackt.

Rezepte mit Milchreis

Wer denkt, aus Milchreis könne man nur Milchreis kochen, der/die irrt sich! Da geht noch mehr. Hast Du schonmal einen Milchreis-Kuchen oder eine Torte aus der cremigen Süßspeise gegessen? Du kannst auch Milchreis-Schnitten herstellen oder einen leckeren Milchreis-Auflauf zaubern. Dazu musst Du einfach noch Eier, Eischnee und nach Belieben etwas Quark untermischen, den Auflauf mit Butterflöckchen und Semmelbröseln garnieren und warten, bis das Ganze im Ofen schön knusprig wird. Vielleicht kennst Du auch die beliebte Speise aus Thailand: Kokosmilchreis mit Mango. Das Urlaubsfeeling kannst Du Dir easy nach Hause holen, indem Du den Reis einfach mit Kokos- statt normaler Milch zubereitest. Das schmeckt nicht nur als Dessert, sondern auch als Hauptspeise richtig lecker!

Bio Milchreis von KoRo online bestellen

Du hast gesehen: Milchreis kochen ist nicht schwer. Wenn Du den Dreh einmal raus hast, willst Du Dich vermutlich von nichts anderem mehr ernähren. Genau deswegen liefern wir Dir direkt eine 5 kg-Vorteilspackung nach Hause. So kannst Du Süßspeisen, Dessert, Kuchen und Aufläufe aus dem Milchreis zubereiten oder ihn sogar herzhaft genießen. Toppings wie Zimt, Granola, Nüsse und Sirup findest Du ja zur Genüge in unserem Onlineshop. Also, worauf wartest Du noch? Kaufe Dir jetzt 5 kg Kindheitserinnerungen.

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g
Brennwert (in kj/kcal) 1504 /  354
Fett 0.4 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 80 g
davon Zucker 0.2 g
Ballaststoffe 1 g
Eiweiß 6.7 g
Salz 0.013 g
Produktnummer: REIS_004
Herkunft Italien
Bio Herkunft EU-Landwirtschaft
Inhalt 5 kg
Hersteller KoRo
EAN/GTIN 4260335838433
Datenblatt Spezifikation
Öko-Kontrollstelle & Bio-Herkunft
EU Bio
IT-ÖKO-007
Spuren Erklärung der Spurenkennzeichnung
Lieferung Lieferzeit außerhalb Deutschlands
Unternehmen KoRo Handels GmbH
Hauptstraße 26, 10827 Berlin
Lagerung Bitte kühl und trocken lagern und vor Wärme schützen
Zutaten 100 % Rundkorn Reis* *aus biologischer Landwirtschaft
Kreuzkontamination Keine Allergene gemäß EU-VO 1169/2011 enthalten
MHD 14.02.2026
Verkehrsbezeichnung Bio Rundkorn Reis
Etikettenhinweis Zutaten, Nährwerte und Verpackung können abweichen. Für korrekte Informationen schau bitte in die Produktbeschreibung.
Presse & Wiederverkäufer Freisteller herunterladen
Fragen & Antworten: Bio Milchreis 5 kg
Keine Suchergebnisse vorhanden.
Ja, Milchreis grundsätzlich ist vegan, auch wenn er das Wort “Milch” in seinem Namen trägt. Der irreführende Name stammt von seinem Verwendungszweck, da mit ihm gerne das gleichlautende Gericht hergestellt wird. Hierfür kannst du anstelle von Kuhmilch aber selbstverständlich auch einen Pflanzendrink verwenden. Dann hast Du leckeren, veganen Milchreis.
100 g Milchreis (roh) liefern 354 kcal. Die Nährwerte findest Du auch auf dem Produkt selbst sowie in der Produktspezifikation neben bzw. unter der Produktbeschreibung bei uns im Onlineshop.
Bitte lagere Deinen Milchreis kühl und trocken und schütze ihn vor Wärme.
Das hängt davon ab, wie hungrig Du bist und ob Du Milchreis als Hauptspeise, Beilage oder Dessert verspeisen möchtest.
Ja, der Milchreis stammt aus biologischem Anbau.
Für einen leckeren, cremigen Milchreis benötigst Du ein Verhältnis von 1:4 (Reis zu Milch). Du kannst Kuhmilch oder für die vegane Variante einen Pflanzendrink Deiner Wahl verwenden. Die Flüssigkeit musst Du dann auf mittlerer Hitze aufkochen, ehe Du den Reis und eine Prise Salz hinzufügst und nach Belieben Zucker, Vanillemark oder ein anderes Süßungsmittel Deiner Wahl ergänzt. Natürlich kannst Du den Milchreis auch ungesüßt genießen und lediglich auf die Süße von Früchten als Topping setzen. Nach dem Aufkochen lässt Du den Milchreis abgedeckt 25-30 Minuten schwach köcheln und quellen. Dabei musst Du stetig rühren, er soll ja schließlich nicht anbrennen (glaube uns, das geht sehr schnell! Also rühren, was das Zeug hält). Du kannst Milchreis nicht nur im Topf, sondern auch im Reiskocher oder Schnellkochtopf zubereiten. Energiesparend ist es, wenn Du den süßen Reis im Bett quellen lässt (vielleicht kennst Du das noch von Deiner Oma). Wenn Du erkalteten Milchreis wieder warm machen möchtest, geht das am einfachsten in der Mikrowelle oder auf dem Herd bei geringer Hitze. Gib dann aber nochmal Milch hinzu, da auch sonst die Gefahr des Anbrennens besteht.
An sich stellt der Verzehr von Milchreis während der Schwangerschaft kein Problem dar. Verwende bestenfalls pasteurisierte Milch. Generell sollte die Wahl der Milchprodukte für die Zubereitung auf ultrahocherhitzte Produkte fallen. Sprich gerne nochmal mit Deiner Ärztin oder Deinem Arzt, ob und inwiefern Milchreis für Dich geeignet ist.
Da Milchreis eine stückige Konsistenz aufweist, sollte Dein Baby erst ab etwa dem 10. Monat davon essen. Sprich aber diesbezüglich bitte noch einmal mit Deiner Ärztin oder Deinem Arzt. Lasse bei der Zubereitung den Zucker am besten weg und süße die Speise bei Bedarf mit Apfelmark.
Gesund ist in erster Linie eine vollwertige, ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährungsweise. Das tolle an unserem Milchreis ist, dass Du selbst entscheiden kannst, wie Du ihn zubereitetes: mit Kuhmilch, Hafermilch, Mandelmilch oder extra cremig mit Kokosmilch. Jede dieser Flüssigkeiten hat eine unterschiedliche Kaloriendichte und folglich mehr oder weniger Kalorien. Auch ob Du Zucker hinzufügst, oder Deinen Milchreis mit Ahornsirup, Proteinpulver oder nur etwas Zimt und Obst verfeinerst, ist voll und ganz Dir überlassen.
Milchreis ist ein Rundkornreis und gibt beim Kochen viel Stärke ab, das zur cremigen Konsistenz im Vergleich zu herkömmlichem Reis führt. Wenn Du Dich also fragst, welcher Reis sich für die Süßspeise am besten eignet, lautet die Antwort: mit Milchreis! Auch mit normalem Reis ist es theoretisch möglich, wird aber mit Abstand nicht so schön cremig und fluffig, da die Körner einfach nicht so viel Flüssigkeit aufnehmen können.
Bio Milchreis 5 kg
Brauner Bio Basmati Reis 5 kg
Bio Risottoreis 5 kg
Bio Jasminreis 5 kg
Weißer Bio Basmati Reis  5 kg
Bio Sushi Reis 5 kg
Bewertungen
Preis CHF 20.50* CHF 21.00* CHF 23.00* CHF 26.00* CHF 22.00* CHF 24.50*
Artikelnummer REIS_004 BAS_003 REIS_007 REIS_006 BAS_004 REIS_003
Inhalt 5 kg 5 kg 5 kg 5 kg 5 kg 5 kg
Grundpreis CHF 4.10* / 1 kg CHF 4.20* / 1 kg CHF 4.60* / 1 kg CHF 5.20* / 1 kg CHF 4.40* / 1 kg CHF 4.90* / 1 kg
Eigenschaften zuckerarm, fettarm, vegetarisch, Bio, vegan, zuckerfrei zuckerarm, wenig gesättigte Fettsäuren, fettarm, vegetarisch, Bio, vegan fettarm, vegetarisch, Bio, vegan, zuckerfrei zuckerarm, wenig gesättigte Fettsäuren, fettarm, vegetarisch, Bio, vegan, zuckerfrei, laktosefrei zuckerarm, wenig gesättigte Fettsäuren, fettarm, vegetarisch, Bio, vegan, zuckerfrei zuckerarm, fettarm, vegetarisch, Bio, vegan, zuckerfrei
Herkunftsländer Italien Pakistan Italien, Argentinien Thailand Indien Italien

Sorten & Herkunft

Sushi Reis

Sushi Reis gehört zu den Rundkornreissorten, die einen höheren Stärkeanteil haben als Langkornreissorten wie zum Beispiel Jasmin Reis oder Basmati Reis. Die Stärke im Reis sorgt dafür, dass er sehr klebrig ist. Sushi Reis besitzt ein süßliches Aroma.

Anbau nach Land in Tonnen
Land Tonnen
China 206000000
Indien 157200000
Indonesien 7846465
Bangladesch 52231000
Vietnam 44974206
Thailand 32620160
Myanmar 26423300
Philippinen 18967826
Brasilien 12175602
Japan 10549000
USA 10025980
Kambodscha 9324000
Pakistan 7005000
Nigeria 6734000
Ägypten 6000000
Südkorea 5637682
Népal 5047047
Laos 4002425
Madagaskar 3978000
Sri Lanka 3381000

Insgesamt gibt es weltweit mehr als 100.000 verschiedene Reissorten. Daher ist es kein Wunder, dass Reis in mehr als 100 Ländern auf allen Kontinenten, außer der Antarktis, angebaut wird. China und Indien führen die weltweite Produktion an. Doch auch in anderen asiatischen Ländern und in Süd- und Nordamerika sowie Europa wird viel Reis angebaut. Je nach Sorte dauert es zwischen drei und acht Monate bis der Reis erntereif ist. Nach Mais ist Reis das weltweit am zweithäufigsten produzierte Lebensmittel.

Herstellung

Hier wächst Dein Reis

Ob für Sushi, Risotto oder als leckerer Milchreis: Der Reis aus Deiner Bestellung ist sonnenverwöhnt und stammt von den Feldern Italiens.

Reis hat besonders viel Durst

Er beginnt seine Reise auf gefluteten Feldern. Zwar werden nicht alle Reissorten unter Wasser angebaut – aber Unkraut und Schädlinge haben nicht so viel Lust auf nasse Wurzeln und Füße. So steigt der Ertrag und die Reisbauern können mehr Reis für Dein nächstes Mittagessen ernten.

Reis ist das zweitwichtigste Lebensmittel

Fast 800 Millionen Tonnen Reis werden jedes Jahr geerntet – und es werden jährlich mehr. Weltweit liegt der Reis damit zwar hinter Mais (1,1 Mrd.), aber deutlich vor Kartoffeln (370 Mio.) und Weizen (730 Mio.).

Wir passen genau auf, was wir Dir schicken

Bevor der Reis seinen Weg zu Dir findet, wird natürlich erst die Qualität gecheckt. Alles, was nicht passt, wird aussortiert.

Nur poliert und gewaschen in die Verpackung

In diesen Maschinen wird der Reis für seine Reise auf deinen Teller vorbereitet. Hier werden die Reiskörner gewaschen und bekommen eine Wasser-Politur. So bleibt der natürliche Geschmack erhalten.

Essen zu testen macht (fast) immer Spaß

Ganz egal welchen Reis Du bei uns bestellst – bei KoRo bekommst du nur die leckersten Sorten. Nur wer unser Tasting übersteht, schafft es in unser Sortiment. Die Schlechten haben wir schon vorher für Dich raus gesucht.

Hier wartet Dein Reis auf Dich

Erst wenn die besten Körner ihren Weg in unsere Großpackungen gefunden haben, erwarten sie hier sehnsüchtig Deine Bestellung.

Preisentwicklung

So hat sich der Preis über die Zeit entwickelt

Alle Angaben ohne Gewähr!

Das sagen andere über Bio Milchreis 5 kg

4.9/5

42 Bewertungen


36
6
0
0
0

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Stern

Lade ausschließlich Bilder & Videos mit einer maximalen Größe von 4MB / Stück hoch. Erlaubte Formate sind: jpg, png, mp4, mov

Zufriedene:r Kund:in

Anonym

06.12.2021

Einfach Bombe 💣

Wahrscheinlich hat DHL gedacht hier sind Plastiksprengstoffblöcke im Paket, da sie durch DHL aufgemacht und Nachverpackt wurden 😂 Dann bin ich mal gespannt, ob meine Geschmacksnerven vom Genuss vom Milchreis explodieren 😂😂

Kritische:r Kund:in

Anonym

29.10.2021

Endlich mal eine gute Menge Milchreis. 😍

Endlich mal eine gute Menge Milchreis. 😍

Anonym

18.04.2023

VOrteilspackung

Unsere Kinder lieben Milchreis. Jetzt habe ich die Bio- Qualität auf Vorrat.

Anonym

15.03.2023

Als Alternative zum Unverpackt-Laden

Super Milchreis, Qualität und Preis top, langes MHD. Und keine Miniplastikpackungen mehr...

Anonym

21.12.2022

Oh, mein Gott.

Die Verpackung des Reises ist hervorragend, die Haltbarkeit ist lang und der Geschmack ist ausgezeichnet. Ich kann koro nur empfehlen.

Anonym

29.11.2022

Super

Sehr gute Qualität. Wir lieben Milchreis.

Anonym

23.10.2022

Auch für Salate 😍.

Leckerer Rundkornreis ✨️ immer mehrere Packungen im Voraus . ( Auf Amazon entdeckt für 25 Euro )

Anonym

19.07.2022

Kinder lieben Milchreis

Unsere Kinder lieben Milchreis - da brauchen wir schon die Großpackung. Super!

Anonym

13.02.2022

Sehr leckerer Milchreis. Er ist so beliebt

Sehr leckerer Milchreis. Er ist so beliebt dass ich doppelte Mengen kochen muss.

Anonym

08.02.2022

Sehr effizient, weil luftdicht verpackt, perfekt für

Sehr effizient, weil luftdicht verpackt, perfekt für Viel-Milchreis-EsserInnen.
Auch cremige Risotto lässt sich daraus wunderbar herstellen

Anonym

08.02.2022

-

-

Anonym

31.01.2022

-

-

Spar' Dir die Versandkosten! 🤑

Solange neue Produkte noch keine hübschen Fotos haben, sparst Du die Versandkosten. Probier' was Neues!

Kund:innen kauften auch